Frau Henke
Hier sind die Antworten von dem Interview:1.Wie ist ihre Meinung? Verbieten oder fördern?
- Sie meint man sollte es Verbieten da es viele Risiken fördert.
2.Was sind aus ihrer Sicht die Chancen und die Risiken von Fracking?
- Die Chancen sind schwierig und die Risiken sind Erdbeben und das Lagerstättenwasser.
3.Könnte Fracking unsere Energieprobleme (teilweise) löschen?
- Nein. Denn es gäbe viel bessere Energieinkommen.
4.Wie hoch schätzen Sie die Umweltschäden (kurz- und langfristig)?
- Sie sind sehr hoch.
5.Glauben Sie, das Fracking moralisch vertretbar in Bezug auf den Umweltschutz und die Menschen vor Ort
ist?
- Ja denn die Leute vor Ort müssen damit leben und möchten das Thema abschaffen.
6.Wer haftet bei einem Unfall?
- Der Verursacher.
7.Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein Erdbeben zu verursachen?
- Die Risiken in den letzten Jahren immer mehr.
8.Wie sehen Sie die Arbeit der Bürgerinitiativen in Langwedel und/oder Völkersen?
- Sie findet das sie gute Arbeit leisten.
9.Wie sehen Sie die Arbeit der politischen Vertreter/innen vor Ort?
- Sie findet es Klasse wie die Leute sich dafür einsetzten.
10.Wo sehen Sie das Thema Fracking in 10 Jahren?
- Sie hofft das Fracking abgeschafft wird und umweltfreundlichere Energieeinkommen gibt.
![](http://spd-langwedel-etelsen.de/imperia/md/images/bezirknordniedersachsen/nnovlangwedel-etelsenadmin/henke__petra.jpg)
Meinung: Frau Henke denkt das Fracking lieber abgeschafft werden sollte, da Fracking große Umweltschäden
verursacht. Es gibt bessere Energieeinkommen, wie Windenergie.